top of page

Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie darüber, welche Daten während Ihres Besuchs erfasst werden, wie diese verwendet werden und welche Cookies auf meiner Website zum Einsatz kommen.

 

Verantwortliche Stelle:

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

 

Larissa Thaís Langenfurth

Eppendorfer Baum 26

20249 Hamburg

E-Mail: langenfurth.larissa(at)gmail.com

 

Erfassung und Verarbeitung von Daten:

a) Erhebung von personenbezogenen Daten: Bei der Nutzung meiner Website können personenbezogene Daten erhoben werden, zum Beispiel durch das Ausfüllen von Kontaktformularen. Die von Ihnen eingegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht, werden von mir nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

b) Erfassung von Zugriffsdaten: Bei jedem Besuch meiner Website werden automatisch Informationen durch den Website-Builder WIX erfasst. Dazu gehören Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Dateien, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite) sowie die Verweildauer auf der Website. Diese Daten dienen der statistischen Auswertung und der Verbesserung meiner Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der Analyse und Optimierung meines Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

​

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Firma Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ich verwende Google Analytics auf der Analyse und Optimierung unserer Marketingaktivitäten. So wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit Google geschlossen. Hierbei werden die personenbezogenen Daten der Nutzer nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Außerdem wurde die IP-Anonymisierung anonymize.ip aktiviert. Hierdurch wird das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dann dort gekürzt. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet damit eine Garantie zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Falle könnte es sein, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen. Weitere Informationen über den Umgang mit Daten durch Google und weiteren Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/technologies/ads sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google https://adssettings.google.com/authenticated.

​

Datenschutzerklärung Google Adwords Conversion Tracking

Diese Website nutzt das Online Werbeprogramm „Google Adwords“. Dies ist ein Analysedienst der Firma Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch diesen Internet Werbedienst können Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen und im Google Werbenetzwerk geschaltet werden. Hierbei können vorab bestimmte Schlüsselwörter festgelegt werden und eine Schaltung einer Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen bewirken, sobald ein Nutzer dieses bestimmte Schlüsselwort eingibt. Die Werbeanzeigen werden mittels eines automatischen Algorithmus auf den betreffenden Internetseiten verteilt. Zweck dieser Datenverarbeitung ist die Schaltung von relevanter Werbung auf Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen von Google. Sofern Sie über eine Google Anzeige auf diese Webseite gelangen, wird auf dem Rechner der betreffenden Person ein Conversion Cookie abgelegt. Dieser erlischt allerdings nach 30 Tagen automatisch und dient nicht zur Identifikation der Person. Sofern das Cookie noch nicht erloschen ist, wird nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten dieser Website aufgerufen wurden. Google erstellt mittels des Cookies Besucherstatistiken, durch diese ich wiederum den Erfolg bestimmter AdWords-Anzeigen messen kann. Allerdings erhalte weder ich noch andere Personen Informationen, durch die ich in die Lage versetzt werde, bestimmte Personen zu identifizieren. Ich verwende Google Adwords Conversion Tracking auf Grundlage der Analyse und Optimierung meiner Marketingaktivitäten und damit auch wirtschaftlichen Interesses im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Ich nutze ausschließlich Cookies im Rahmen der Werbung, die keine sensiblen Daten betreffen und für mich auf keinen Personenbezug schließen lassen. Die Anzeige etwaiger zielgerichteter Werbung und deren Messung ist in der Regel transparent für die betroffenen Personen. Durch den fehlenden Personenbezug wird Ihren schutzwürdigen Interessen Rechnung getragen, so dass die Abwägung zugunsten des Verantwortlichen ausfällt.
Sie können die Setzung von Cookies mittels einer entsprechenden Einstellung Ihres Internetbrowsers dauerhaft verhindern. Auf diese Weise können ebenso bereits gesetzte Cookies wieder gelöscht werden. Sie können diese Deaktivierung zum Beispiel über http://optout.aboutads.info/?c=2#!/ vornehmen.
Darüber hinaus kann der interessenbezogenen Werbung durch Google widersprochen werden. Weitere Informationen hierzu und zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

 

Google Tag Manager:

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Der Dienst ermöglicht uns als Vermarkter, Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit mit dem Dienst implementiert werden.

 

Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House Barrow St 4 Dublin Irland Tel. +353 1 543 1000 Fax +353 1 686 5660 https://www.google.de/ https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

​

Verwendung von Zoom

(1) Für Online-Sitzungen nutze ich den Dienst Zoom, der von Zoom Video Communications, Inc. bereitgestellt wird. Zoom ermöglicht Video- und Audiokommunikation in Echtzeit über das Internet.

(2) Um an einer Zoom-Sitzung teilnehmen zu können, musst du die Zoom-Software oder -App installieren. Bei der Nutzung von Zoom können personenbezogene Daten, wie beispielsweise dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine IP-Adresse, von Zoom verarbeitet werden. Beachte bitte, dass Zoom eigene Datenschutzbestimmungen hat, auf die ich keinen Einfluss habe. Bitte informiere dich über die Datenschutzbestimmungen von Zoom, bevor du den Dienst nutzt.

(3) Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Zoom erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Du erteilst deine Einwilligung, indem du Zoom zur Teilnahme an den Online-Sitzungen nutzt.

(4) Bitte beachte, dass die Übertragung von Daten über das Internet Sicherheitsrisiken bergen kann. Ich kann keine absolute Sicherheit und Vertraulichkeit deiner über Zoom übermittelten Daten garantieren. Nutze Zoom daher auf eigenes Risiko und achte auf den Schutz deiner persönlichen Daten.

(5) Weitere Informationen zur Verwendung von Zoom und zum Datenschutz findest du in den Datenschutzbestimmungen von Zoom unter: https://explore.zoom.us/de/privacy/ 

 

Einsatz von Cookies: 

Meine Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es mir unter anderem, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein kann.

 

Weitergabe von Daten: 

Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das allgemeine Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Datensicherheit:

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht, Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie mich dazu per E-MaiLangenfurth.larissa(at)gmail.com . Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

 

Änderungen der Datenschutzerklärung:

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf meiner Website unter [Link zur Datenschutzerklärung] eingesehen werden.

 

Stand: 10.07.2023

bottom of page